Haftungsausschluss für den Datenschutz
Im Sinne des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003, Nr. 196 und weiterer Änderungen („Codice Privacy„) und der Europäischen Verordnung Nr. 679 von 2016 (das „Regolamento Privacy„) möchte MultiOne S.r.l. Sie und alle Benutzer und/oder Besucher der Website www.multione.it, www.multione.com, it.multione.com (jeweils „Benutzer“ und „Website„) über die Verwendung der persönlichen Daten, der Protokolldateien und der Cookies, die über die Website selbst gesammelt werden, informieren.
1- Inhaber und für die Datenverarbeitung Verantwortliche
Der Inhaber der persönlichen Daten ist MultiOne S.r.l. (MwSt.-Nummer 03971430248), mit Sitz in 36040 Grumolo delle Abbadesse (VI), via Palù n. 6/8, E-Mail privacy_multione@multione-csf.com (im Folgenden der „Inhaber“).
Die aktualisierte Liste der designierten Datenverantwortlichen kann auf Anfrage von interessierten Parteien und/oder Nutzern zur Verfügung gestellt werden.
2-Informationen, die automatisch von der Website gesammelt werden – Cookies
a) Automatisch erfasste Informationen
Wie alle Websites verwendet auch unsere Website Protokolldateien, in denen während Ihrer Besuche automatisch Informationen gesammelt werden. Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen nämlich automatisch bestimmte Informationen, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Die gesammelten Informationen sind die folgenden:
Internet Protocol (IP)-Adresse oder den Domänennamen des von Ihnen verwendeten Geräts;
Browsertyp und Geräteparameter, die für die Verbindung mit der Website verwendet werden;
die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen oder die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde;
Name des Internet Service Providers (ISP);
Datum und Uhrzeit des Besuchs;
Webseite, von der aus der Benutzer auf die Website gelangt ist (Verweis) und die Ausgangsseite;
möglicherweise die Anzahl der Klicks;
die Größe der als Antwort erhaltenen Datei;
der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.);
andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung Ihres Geräts beziehen.
Diese Informationen werden automatisch verarbeitet und ausschließlich in aggregierter Form gesammelt, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen.
b) Kekse
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die als Dateien gespeichert werden und die es ermöglichen, bestimmte Parameter und Daten, die mit dem Computersystem ausgetauscht werden, über den von Ihnen verwendeten Browser zu speichern. Diese Tools ermöglichen daher eine Analyse Ihrer Gewohnheiten bei der Nutzung der Website zu verschiedenen Zwecken: Computerauthentifizierung, Sitzungsüberwachung, Speicherung von Informationen über spezifische Konfigurationen bezüglich des Serverzugriffs durch den Benutzer, Speicherung von Präferenzen usw.
Cookies sind unterteilt in:
Technische Cookies: Sie werden zum Browsen oder zur Bereitstellung eines von Ihnen angeforderten Dienstes verwendet. Ohne die Verwendung dieser Cookies könnten einige Vorgänge nicht durchgeführt werden oder wären komplexer und / oder weniger sicher.
Profilierungs-Cookies: Sie werden verwendet, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verfolgen und ein Profil Ihrer Vorlieben, Gewohnheiten, Entscheidungen usw. zu erstellen. Auf diese Weise können Werbebotschaften an Ihr Gerät übermittelt werden, die Ihren Vorlieben entsprechen, die Sie bereits beim vorherigen Online-Browsing gezeigt haben.
Ihre Zustimmung ist für die Installation von technischen Cookies nicht erforderlich. Für die Installation von Profilierungs-Cookies hingegen ist Ihre Zustimmung erforderlich: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gerät Profilierungs-Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern.
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie nämlich entscheiden, ob Sie die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät löschen und/oder vermeiden möchten.
Es ist jedoch zu beachten, dass Sie durch die Deaktivierung der Verwendung von Profilierungs-Cookies bestimmte Funktionen der Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Während Sie auf der Website surfen, können Sie auch Cookies auf Ihrem Computer empfangen, die von verschiedenen Websites oder Webservern (im Folgenden „Dritte“) gesendet werden.
Die Drittparteien, die Cookies auf unserer Website verwenden, sind:
Google Analytics, eine Dienstleistung der Firma Google Inc. („Google“), deren Informationen Sie unter https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=it finden. Sie können die Installation der von Google Analytics verwendeten Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Parameter in den spezifischen Google-Browseroptionen auswählen;
Google Adsense: AdSense ist ein Partnerprogramm. AdSense-Cookies werden verwendet, um den Ursprung des Klicks zurückzuverfolgen oder um statistische Berichte zu erstellen, um die Vorlieben der Nutzer zu untersuchen und die Werbekampagnen zu verbessern und sie an das Profil der Nutzer anzupassen. Die im Browser gesendeten und gespeicherten Cookies sind: – * doubleclick.net: test_cookie, _drt_, id;- *google.com: NID, PREF. Cookie-Richtlinie: Cookie di Doubleclick Um die Zustimmung zu verweigern: Einstellungen für Google-Anzeigen, Nützliche Links: Datenschutzbestimmungen – Wie Google Cookies verwendet
YouTube: Dieser Dienst wird verwendet, um Videos auf Ihrer Website zu teilen. Die gesammelten Daten können von Google und seinen Partnern für andere Zwecke verwendet werden, einschließlich der Bereitstellung von gezielter Werbung. Die Cookies, die an den Browser gesendet und dort gespeichert werden, sind: – youtube.com: PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, GEUP Um die Zustimmung zu verweigern: Einstellungen für Google-Anzeigen Nützliche Links: Datenschutzerklärung – Wie Google Cookies verwendet Durch die Nutzung der Website gilt die Verwendung von Cookies als akzeptiert und Sie stimmen der Verarbeitung der von den Dritten gesammelten Daten zu
3- Plugin für soziale Medien
Die Website kann Plug-ins sozialer Netzwerke enthalten (z.B. Facebook, Twitter, etc.). Wenn Sie auf eine unserer Webseiten zugreifen, die mit einem solchen Plug-in ausgestattet ist, stellt der Internetbrowser eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks her und das entsprechende Plug-in wird dank der Verbindung über den Browser auf dem Bildschirm angezeigt. Das Plug-in teilt dem Server des sozialen Netzwerks mit, welche Seiten der Benutzer besucht hat. Wenn der Benutzer eines sozialen Netzwerks unsere Webseiten besucht, während er mit seinem sozialen Konto verbunden ist, können seine persönlichen Daten mit dem sozialen Medienkonto verknüpft werden. Auch wenn die Plug-in-Funktionen genutzt werden (z.B. durch Klicken auf die Schaltfläche „Gefällt mir“ oder durch das Posten eines Kommentars), werden die Informationen mit dem Social-Media-Konto verknüpft. Weitere Informationen über die Erhebung und Verwendung von Daten durch soziale Netzwerke im Allgemeinen sowie über die Rechte und Methoden, die zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person in dieser Situation zur Verfügung stehen, finden Sie auf den Seiten des Kontos des sozialen Netzwerks. Wenn der Betroffene die Nutzung der Seiten nicht mit seinem Konto beim sozialen Netzwerk verknüpfen möchte, muss er das soziale Netzwerk verlassen, bevor er sie besucht.
4- Die persönlichen Daten, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen: zu welchem Zweck wir sie behandeln
Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen zu ermöglichen:
– auf die Website zuzugreifen und auf ihr zu navigieren;
– die Registrierung und den Zugang zu den darin angebotenen Diensten (z.B. reservierter Bereich, Newsletter, Kontakte, Zusammenarbeit mit uns usw.) wie von Ihnen gewünscht vorzunehmen.
Ihre Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
(i) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
(ii) Verwaltung der technischen Seite der Website;
(iii) Zugang zum „Reservierten Bereich„, in dem die Preisliste der vom Eigentümer vermarkteten Produkte verfügbar ist, die sich auf alle Benutzer bezieht, die bereits über das erforderliche Passwort verfügen;
(iv) Nutzung des Dienstes „Kontakte„, der Ihnen erlaubt, den Eigentümer per E-Mail zu kontaktieren;
(v) Um Ihnen die Nutzung des Dienstes „Mit uns arbeiten“ zu ermöglichen, dessen Informationen unter dem folgenden Link[Karriere] verfügbar sind;
(vi) Um Sie per E-Mail über alle unsere Werbe- und Marketinginitiativen, einschließlich Direktmarketing, zu informieren (der „Newsletter„).
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden hauptsächlich mit IT-Tools unter der Aufsicht des für die Verarbeitung Verantwortlichen und von Personen verarbeitet, die gemäß Artikel 28 und 29 der Datenschutzverordnung speziell für die Verarbeitung ernannt, benannt und geschult wurden. Wir informieren Sie darüber, dass auch gemäß Artikel 5 und 32 der Datenschutzverordnung geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um den Verlust von Daten, die unerlaubte oder unsachgemäße Verwendung und den unbefugten Zugriff zu verhindern.
5- Art der Datenbereitstellung
Es wird darauf hingewiesen, dass für die Zwecke, die in den Punkten (i), (ii), (iii) und (iv) des vorherigen Art. 4 genannten Zwecke die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, da Sie ohne diese Daten nicht in der Lage sind, die auf der Website angebotenen Dienste zu nutzen. Folglich ist für die Zwecke von Punkt (i) die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Absatz 1, Buchstabe c) der Datenschutzverordnung, während für die unter den Punkten (ii), (iii) und (iv) genannten Zwecke die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Ausführung der über die Website angebotenen und von Ihnen angeforderten Dienstleistungen gemäß Artikel 6 Absatz 1, Buchstabe b) der Datenschutzverordnung ist.
Andererseits ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für den unter Punkt (vi) des vorhergehenden Artikels genannten Zweck nicht obligatorisch, sondern optional. 4 genannten Zwecke; die Nichtbereitstellung von Daten für die oben genannten Zwecke erlaubt es uns nicht, Ihnen den Newsletter zuzusenden. Zu diesem Zweck können Sie frei entscheiden, ob Sie Ihre Zustimmung zu diesem Zweck geben wollen oder nicht, ohne dass dadurch die Möglichkeit des Zugriffs auf die Dienste der Website beeinträchtigt wird. Folglich ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihre mögliche, frei geäußerte Zustimmung (gemäß Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a) der Datenschutzverordnung).
In Bezug auf den unter Punkt (v) genannten Zweck ist auf die in dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich genannten spezifischen Angaben zu verweisen.
6- An wen und in welchem Umfang wir Ihre Daten weitergeben können
Ihre Daten können innerhalb der EU in voller Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und der Datenschutzverordnung an die folgenden Personen übermittelt werden:
(i) an öffentliche Einrichtungen und / oder Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf deren Wunsch;
(ii) an Strukturen, Subjekte und externe Unternehmen, die der für die Verarbeitung Verantwortliche einsetzt, um damit zusammenhängende, instrumentelle oder sich daraus ergebende Aktivitäten durchzuführen, um die von der Website angebotenen Dienste – einschließlich des Cloud Computing-Speicherdienstes – auszuführen und den Newsletter zu liefern;
(iii) Berater von Dritten, wenn diese nicht schriftlich als Datenverantwortliche benannt wurden.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Newsletter über die Plattform MailChimp® verwaltet wird, die dem Unternehmen Rocket Science Group LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten gehört, das das Privacy Shield unterzeichnet hat. Daher können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung rechtmäßig an das genannte Unternehmen übermittelt werden, das diese Daten als für die Verarbeitung Verantwortlicher in Übereinstimmung mit den oben genannten Standards behandelt (siehe die Informationen unter dem Link: http://mailchimp.com/legal / privacy). Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich an Rocket Science Group LLC, Mailchimp Privacy Department, 512 Means St., Suite 404, Atlanta, Georgia 30318, wenden.
In Bezug auf das unter Punkt (v) genannte Ziel sollte auf das verwiesen werden, was ausdrücklich in der spezifischen Offenlegung angegeben ist, die in dieser Datenschutzrichtlinie aufgerufen wird.
7- Ihre Rechte
Sie können jederzeit Ihre Rechte gemäß Artikel 15 ff. der Datenschutzverordnung auf Auskunft, Berichtigung, Umwandlung, Sperrung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung in der in Art. 12 der Datenschutzverordnung festgelegten Weise geltend machen. 12 der Datenschutzverordnung.
Falls das unterzeichnende Unternehmen nicht unverzüglich oder unzureichend antwortet oder falls Sie der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen den Datenschutzkodex und/oder die Datenschutzverordnung vorliegt, können Sie sich an den Garanten für den Schutz personenbezogener Daten unter folgenden Links wenden: www. gpdp.it – www.garanteprivacy.it, E-Mail: garante@gpdp.it, Fax: (+39) 06.69677.3785, Telefonzentrale: (+39) 06.69677.1.
8- Dauer der Behandlung
Unbeschadet der gesetzlichen Verpflichtungen werden personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der sich nach den Kriterien der Art der erbrachten Dienstleistungen richtet.
Die für die Zustellung des Newsletters erforderlichen Daten werden in einem „OPT-OUT“-Verwaltungsmodell verarbeitet, d.h. bis eine ausdrückliche Erklärung des Interessenten zur Deaktivierung der oben genannten Dienste eingeht.
9- Sicherheitsmaßnahmen
Ihre Daten werden über die Website in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Bestimmungen der Artikel 5 und 32 der Datenschutzbestimmungen verarbeitet, die darauf abzielen, unbefugten Zugriff, Diebstahl, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung Ihrer Daten zu verhindern.